Rückblick 2019

Ein rauschendes Fest - eine laue Sommernacht, viele tanzwütige Besucher, kulinarische Genüsse, Taxitänzer für das tanzbegeisterte weibliche Publikum und vieles mehr erwartete die Besucher beim heurigen Sommerball am 24. August ...

Rückblick 2018

Es war auch heuer wieder eine rauschende Ballnacht, wenn gleich es der Wettergott nicht so gut mit uns meinte und Regen schickte. Nach der Begrüßung der Zünfte durch Gaby Gaukel und Werner Groiß (noch) im Hof, verlagerte sich das Ballgeschehen ins Innere des Schlosses. Das durchwachsene Wetter tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch: Die "Swinging Ladies de Luxe" und "Dolce Vita" heizten dem tanzfreudigen Publikum ordentlich ein und auch am Roulette Tisch der Casinos Österreich ging es heiß her.

Rückblick 2017


Rückblick 2016

Ein wunderschön dekoriertes Schloss Ottenstein bot das ideale Ambiente für den 5. Sommerball der Waldviertler Wirtschaft, der am 27. August über die Bühne ging.

Die Veranstalter hatten auch heuer wieder großes Glück mit dem Wetter und so konnten die Gäste ein tolles Sommerfest erleben. Im Schlosshof sorgten Andreas Jaksch & Erich Rupp für Tanzmusik, im Rittersaal spielten die Swinging Ladies Deluxe und im Wappensaal sorgte DJ GS für Unterhaltung. Beim Roulette-Tisch der Casinos Österreich konnten die Besucher ihr Glück versuchen ...

Rückblick 2015

Der Sommerball der Waldviertler Wirtschaft fand heuer am 29. August statt - es war ein voller Erfolg: Die Besucher genossen erstmals eine wirklich sommerliche Ballnacht und Vollmond ...

NR Werner Groiß (Sprecher WB Waldviertel) und Organisatorin Gaby Gaukel (Medienpoint) begrüßten die Gäste im Schlosshof. Nach dem bereits traditionellen Einzug der Zünfte, der dem Ball einen festlichen Beginn gibt, verteilten sich die Besucher im ganzen Schloss. Aufgrund der sommerlichen Temperaturen genossen viele Besucher den Abend im Freien.

 


Rückblick 2014

Am 30. August war es wieder soweit: Schloss Ottenstein erstrahlte in festlichem Glanz und bot mit seiner ehrwürdigen Kulisse den festlichen Rahmen für den 3. Ball der Waldviertler Wirtschaft.

Der schon zur Tradition gewordene Einzug der Zünfte zu Beginn des Balls, begeisterte auch heuer wieder die Gäste, die Begrüßung erfolgte durch NR Werner Groiß, der sich ganz besonders über den Besuch von BR KommR Sonja Zwazl freute, die erstmals beim Ball zu Gast war. In ihren Grußworten zeigte sie sich sichtlich begeistert von dem, was die fünf Waldviertler Bezirke hier in den letzten Jahren gemeinsam auf die Beine gestellt haben. "Der Ball der Waldviertler Wirtschaft ist mittlerweile zum Fixpunkt im Waldviertler Veranstaltungskalender geworden und setzt ein Zeichen für die Bedeutung der Wirtschaft in der Region, als Arbeitgeber, als Lehrlingsausbilder, als Wertschöpfer. Denn: Unser Land braucht Unternehmer."

In der Weinbar wurden die Gäste heuer erstmals von den Bezirksgruppenobmännern bedient, hier stand das gemütliche Plaudern und Netzwerken bei einem guten Glaserl Wein im Vordergrund. Ebenfalls neu: Die Disco - hier wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert ... Werner Groiß: "Der Ball ist für mich und für viele Wirtschaftstreibende ein unangefochtenes Highlight der Saison und es freut mich, dass jedes Jahr mehr Gäste zu uns kommen."

Der Ball der Waldviertler Wirtschaft ist eine Kooperation der fünf Waldviertler Bezirke und wird von Gaby Gaukel, medienpoint organisiert. Er soll natürlich nächstes Jahr fortgesetzt werden ...


Rückblick 2013

Am 24. August erstrahlte das Schloss Ottenstein wieder in festlichem Glanz. Elegante Damen und Herren flanierten durch die geschmückten Räumlichkeiten, Musik erklang, Kerzen brannten – der Ball der Waldviertler Wirtschaft machte das Schloss zur Bühne.

Bei einem Gläschen Sekt versammelten sich die BesucherInnen im Burghof, wo sie von Werner Groiß (Wirtschaftsbund-Waldviertel-Sprecher und Nationalratskandidat) begrüßt wurden. Auch die Organisatorin, Gaby Gaukel, richtete einige Worte an die Gäste und dankte allen PartnerInnen und SponsorInnen. Danach sorgten die Zünfte mit ihrem Einzug für einen prächtigen Auftakt – Tischler, Zimmerer, Schlosser und Schmiede, Bäcker und Konditoren, Friseure und Hafner zogen mit ihren Zunftfahnen unter Musikbegleitung ins Schloss ein. Schließlich wurde der Ball von Wirtschaftsbunddirektor Mag. Harald Servus eröffnet.

Die Gäste schwärmten durch das wunderschön dekorierte Schloss, es wurde geplaudert und gelacht. Heuer konnte auch der Rittersaal als Tanzfläche genutzt werden – und es wurde getanzt. „Die Musik ist super“, schwärmte ein tanzbegeistertes Paar. Bei drei Live-Bands war für jeden Geschmack etwas dabei. Am NÖN Roulette-Tisch war es dieses Jahr besonders spannend – es gab einen Aufenthalt in Bad Schönau zu gewinnen. Helga Koll aus Waidhofen an der Thaya kann sich auf ein Wochenende für 2 Personen im Resort Königsberg inkl. Vollpension freuen.

Werner Groiß, der das Fest sichtlich genoss, freute sich, dass aus allen fünf Waldviertler Bezirken BesucherInnen gekommen waren: „Die Stimmung ist hervorragend, dieser Ball ist ein repräsentatives Beispiel für den Zusammenhalt der Waldviertler Wirtschaft!“ Auch die  Gaby Gaukel ist optimistisch: „Es war wieder ein wunderschönes Fest, sogar aus Wien sind Gäste extra angereist, um dieses einmalige Ambiente zu genießen.“ Der Großteil der BallbesucherInnen wünscht sich eine Fortsetzung im nächsten Jahr. Details dazu finden Sie ab Spätherbst auf dieser Homepage.



Rückblick 2012


Am 14. August wurde das ganze Schloss Ottenstein zur Bühne. Statt in der Hofburg warteten Im Burghof Sekt- und Seidlbar mit einem passenden kulinarischen Angebot und einem Live-DJ. Auch eine Wiener Kaffeehaus-Ecke war eingerichtet.
Im Schlosshof lockte ein „Heuriger“, bei dem man sich zum Spiel der Gföhler Stubenmusi stärken konnte. Im ersten Stock rund um den Wappensaal sorgten die Swinging Ladies de Luxe für Stimmung, während ein paar Räume weiter ein echter Roulette-Tisch der Casinos Austria einlud, sein Glück zu versuchen.  Natürlich gab es auch die Möglichkeit zu tanzen, die exzessiv genutzt wurde.

Vorbild für diesen Event war der Ball der Wiener Wirtschaft, der jährlich in der Hofburg stattfindet. Auch bei uns im Waldviertel gibt es zahlreiche Unternehmen, die sich den Herausforderungen des rauen Wirtschaftslebens stellen und höchst erfolgreich agieren. Darauf können wir stolz sein!


Ehrenschutz: BR KommR Sonja Zwazl, Mag. Harald Servus, Ing. Reinhart Blumberger,
Ing. Mag. Werner Groiss, Ing. Peter Weissenböck, KommR Gottfried Wieland, KommR Rudolf Wunsch.

Noch mehr Fotos. Ball der Waldviertler Wirtschaft 2012. 


Fotos: Manfred Weis (www.manfredweis.com)

 

 

 

 

 

 

 

 






 

 


Foto: Karl Tiefenbacher

 

Konzept/Grafik/Text: medienpoint
CMS/Programmierung: AllesEDV

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos